Schülerfirma
„Schoolchecker“
Wer sind wir?
Wir sind die Schülerfirma „Schoolchecker“. Unsere Firma wurde Ende des Schuljahres 2016/17 gegründet. Schüler erhalten durch ihre Mitarbeit in der Firma einen Einblick in das breite Spektrum volks- und betriebswirtschaftlicher Planung, Mitarbeiterführung, Abrechnungen u.v.m. Derzeit sind wir zwei Schüler aus der Klassenstufe 10 (Schuljahr 2020/2021), die sich die Arbeit aufteilen. Dabei ist Nelly Tzschichholz unsere Geschäftsführerin sowie E-Mail-Koordinatorin und Jessica unsere Schatzmeisterin. Als rechtlicher Beistand und Ansprechpartner dient uns Herr Dietz, den wir bei allen Fragen, die wir selbst nicht allein klären können, hinzuziehen.
Was bieten wir?
Unsere Firma hat es sich zum Ziel gesetzt, leistungsschwächere und -stärkere SchülerInnen an der Schule besser zu fördern und zu fordern. Dies geschieht dadurch, dass ältere SchülerInnen bzw. SchülerInnen höherer Klassenstufen jüngere SchülerInnen beim Lernprozess unterstützen. Die Schülerinnen, die Nachhilfe benötigen, melden sich bei uns (ggf. über ihre Eltern) per Email und werden dann, sofern das möglich ist, zeitnah an ihre Nachhilfelehrer (bzw. –schüler) vermittelt. Manchmal kann es vorkommen, dass wir zu bestimmten Zeiten nicht ausreichend Mitarbeiter haben, also nicht genügend Nachhilfelehrer zur Verfügung stehen. Das würden wir Ihnen dann aber per Email mitteilen. Dies ist immer dann der Fall, wenn uns durch z.B. abgehende Abiturienten oder Prüfungsvorbereitungen ein Teil von Nachhilfelehrern wegfällt.
Wie funktioniert die Vermittlung?
Sie melden sich mit Ihrer Anfrage nach Nachhilfe bei uns per Email an schoolchecker@gmx.de. Wenn du Schüler bist, der (ab Klassenstufe 9!) selbst gern Nachhilfe erteilen möchte, kannst du dich natürlich auch bei uns über diese Mailadresse melden.
Am meisten hilft es uns, wenn Sie oder du so konkret wie möglich anfragen und alle wichtigen Kontaktdaten in der Email mit angeben. Dies könnte z.B. so aussehen:
„Mein Kind Max Mustermann aus Klasse 7f sucht Nachhilfe im Fach Mathematik. Es möchte gern einmal pro Woche (oder einmal aller 14Tage) 45Minuten Nachhilfe nehmen. Max steht immer montags im 4.Block zur Verfügung und hätte außerdem donnerstags im 4.Block (nur B-Woche!) Zeit.
Meine Kontaktdaten sind: Email/Telefonnummer/Sonstiges.“ Wir senden Ihnen dann eine Vereinbarung zu, die sie uns bitte unterschreiben. Dann kann die Nachhilfe vermittelt werden. Es gibt keine zeitliche Vertragsbindung, sie können jederzeit entscheiden, ob und wie gut die Nachhilfe funktioniert. Wir empfehlen aber (aus Erfahrungswerten), dass die Nachhilfe wenigstens ein Vierteljahr erteilt wird, um nachhaltige kleine und größere Erfolge zu erzielen.
Die vermittelten Nachhilfelehrer betreuen Ihr Kind dann bei Hausaufgaben, wiederholen den Unterrichtsstoff, besprechen offene Fragen, gehen Aufgaben mit Ihnen durch und bringen bei Bedarf auch eigenes zusätzliches Übungsmaterial mit ein.
Pro Stunde (45min.) kostet unsere Nachhilfe für Sie 6€. Die entstandenen Beträge werden Ihnen von Zeit zu Zeit per Email in Rechnung gestellt und dann von Ihnen auf unser Konto überwiesen. Davon werden dann 5€ als Lohn an die Nachhilfelehrer ausgezahlt, der andere Euro verbleibt als Gehalt für die Mitarbeiter der Schülerfirma und die Kontoführungsgebühren.
Wie erreicht man uns?
Sie erreichen uns unter der E-Mail: schoolchecker@gmx.de, dort können Sie sich mit allen (An)Fragen, Feedback, Lob und Kritik an uns wenden. Alternativ haben wir direkt vor dem Lehrerzimmer ein grünes Postfach, z.B. um unterschriebene Vereinbarungen mit uns, die Ihnen per Email zugehen, abzugeben/einzuwerfen.
Als letzte Option kann man sich auch direkt an uns Mitarbeiter der Schülerfirma wenden oder an Herrn Dietz, der uns als Ansprechpartner unterstützt.
Gibt’s schon Erfolgsmeldungen?
Wir sind ein junges Team und nicht fehlerfrei. Da es zu diesem Schuljahr einen Wechsel in der Besetzung der Schülerfirma gegeben hat, müssen auch wir beide uns erst in alle Abläufe und Tätigkeiten einarbeiten. Manchmal sind wir noch zu langsam im Beantworten von Anfragen, weil wir selbst in stressigen Zeiten zu viel um die Ohren haben. Nicht immer schaffen wir es zeitnah, einen passenden Lehrer zu vermitteln, weil wir für bestimmte Fächer nicht immer ausreichend Lehrer in unserer Lehrdatenbank haben. Aber wir sind motiviert, alle Anfragen zeitnah zu beantworten und versuchen auch kontinuierlich unsere Lehrerkartei zu aktualisieren und zu ergänzen.
Wir wurden aber auch schon oft gelobt, vor allem, weil unsere Mitarbeiter (also die Nachhilfelehrer) hervorragende Arbeit leisten und sich dann bei den meisten unserer Nachhilfeschüler die Leistungen erheblich gebessert haben. Vielen Dank dafür an alle unsere Mitarbeiter.
Und bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch noch beim Förderverein unseres ESG, der uns bei unserem Firmenaufbau und den nicht zu vermeidenden Kontoführungsgebühren finanziell unterstützt hat.