• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • Science Slam 2024 – Kino mal anders

    Science Slam 2024 – Kino mal anders

    Science Slam 2024 – Kino mal anders

    Energieeffizienz auf einem neuen Level, Künstliche Intelligenz mit ihren unendlichen Weiten, Ein Buckelwal im Velodrom Berlin, Tetris und Spülmaschinen oder Museen und Wachmänner. Fünf Slamer haben am 07. Juni ihre Forschung auf unterhaltsame Weise präsentiert und versucht, ihren Zuhörern Wissenschaft verständlich zu machen:

    • Lausitz Dynamics: Elektromobilität
    • Tim Cech: Künstliche Intelligenz, unendliche Weiten
    • Marten Klein: Der Buckelwal im Velodrom (- von Flossen und Fahrradgabeln)
    • Simon Wilbers: Grenzen des Automatisierbaren
    • Robert Scheffler: Mit Diebstahl ist zu rechnen – Wie Mathematiker Kunst bewachen

    Auch von unserer Schule waren einige Lernende unterschiedlicher Jahrgangsstufen vor Ort und haben sich neben wissenschaftlichen Beiträgen von Live – Musik begeistern lassen.

    Seid gespannt auf die nächste Rund 2025! Auch sie wird wieder durch die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg organisiert (https://www.praesenzstellen.de/science-slam#group=news-list&datetime=).

    Foto und Beitrag A. Löffler

     

    gymredakteur

    Previous post

    Wir stehen auf für Demokratie und Vielfalt
    7. Juni 2024

    Next post

    Unsere besondere fremdsprachliche Erfahrung
    13. Juni 2024

    Letzte News

    DLR trifft ESG
    12Okt.2025
    2× Gold für unsere Fußball-Schulmannschaften beim Kreisfinale in Forst
    12Okt.2025
    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum