• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • „Ausgefragt und nachgehakt“

    „Ausgefragt und nachgehakt“

    v. l. n. r.: Robert Kellner (Kreisvorstand FDP), Julian Brüning MdL (CDU-Fraktion), Wolfgang Roick MdL (SPD-Fraktion), Michael Hanko MdL (AfD-Fraktion), Isabell Hiekel MdL (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Anke Schwarzenberg MdL (Fraktion DIE LINKE), Cordula Juretzek (Lehrerin am Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg), Dr. Heike Tuchscheerer (Projektleiterin der Deutschen Gesellschaft e. V.)

    „Ausgefragt und nachgehakt“

    Unter diesem Motto hatten die Schülerinnen und Schüler der PB -Kurse Klasse 10 die Gelegenheit mit Politikern ins Gespräch zu kommen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Deutschen Gesellschaft e.V., genau von Frau Dr.  Heike Tuchscheerer.  

    Zu Beginn gab es einen Einführungsvortrag zum Thema Wahlen, den Merkmalen unserer Wahlen und warum man wählen gehen sollte. Im anschließenden Workshop beschäftigten sich die SuS mit dem Erstellen von Fragen, die später an die Politiker gerichtet werden sollten. Dazu hatten sie sich im Unterricht bereits mit den Parteiprogrammen intensiv beschäftigt. Dann endlich war es so weit unsere Gäste Frau Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen), Frau Anke Schwarzenberg (Die Linke), Herr Julian Brüning (CDU), Herr Michael Hanko (AfD), Herr Robert Kellner (FDP) und Herr Wolfgang Roick (SPD) trafen ein. Eine kurze Begrüßung und schon begann das „Speed Dating“ mit den Politikern. In 6 Runden a 20 min hatten jeweils 10 Schülerinnen und Schüler jetzt Gelegenheit zu fragen, nachzufragen und die Worte der Politiker an ihren Parteiprogrammen zu messen.

    Für die Schülerinnen und Schüler war dies eine Möglichkeit die Politiker hautnah zu erleben, ihre Politik zu hinterfragen und vielleicht auch jeder für sich schon eine erste Entscheidung in Richtung Kommunalwahlen und Landtagswahlen zu treffen. Für einen Teil der Schülerschaft ist dies die Möglichkeit zum ersten Mal an Wahlen teilzunehmen. Insgesamt kam die Veranstaltung gut an, auch wenn sie erkennen mussten, dass es Politikern oft schwerfällt, auf den Punkt zu kommen.

    Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die Teilnahme und der deutschen Gesellschaft für das Ermöglichen dieser Veranstaltung.

     

    Beitrag C. Juretzek

    Bildrechte: Deutsche Gesellschaft e. V.

    Gespräch mit A. Schwarzenberg
    Gespräch mit I. Hiekel
    Gespräch mit J. Brüning
    Gespräch mit M Hanko
    Gespräch mit R. Kellner
    Gespräch mit W. Roick
    v. l. n. r.: Robert Kellner (Kreisvorstand FDP), Julian Brüning MdL (CDU-Fraktion), Wolfgang Roick MdL (SPD-Fraktion), Michael Hanko MdL (AfD-Fraktion), Isabell Hiekel MdL (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Anke Schwarzenberg MdL (Fraktion DIE LINKE), Cordula Juretzek (Lehrerin am Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg), Dr. Heike Tuchscheerer (Projektleiterin der Deutschen Gesellschaft e. V.)
    gymredakteur

    Previous post

    Entdecke deine Talente! – Unsere 7er bei der Potentialanalyse
    23. April 2024

    Next post

    „Ich schenk dir eine Geschichte“ - ein spannender Vorlesevormittag am ESG
    3. Mai 2024

    Letzte News

    DLR trifft ESG
    12Okt.2025
    2× Gold für unsere Fußball-Schulmannschaften beim Kreisfinale in Forst
    12Okt.2025
    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum