• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • „Es ist normal, verschieden zu sein.” Richard von Weizsäcker

    „Es ist normal, verschieden zu sein.” Richard von Weizsäcker

    „Es ist normal, verschieden zu sein." Richard von Weizsäcker

    Am Mittwoch, den 29.11.2023, fand die feierliche Enthüllung unserer neuen Bank, „kein Platz für Rassismus”, in der Aula statt. Die Klassensprecher*innen haben sich dafür in Vertretung für die Schulgemeinschaft versammelt, um die Bank mit Reden des Geschichts-Leistungskurses Klasse 11 und der AG Vielfalt und Toleranz sowie mit musikalischen Beiträgen einzuweihen. Diese wird ihren Platz in der Mensa der Schule bekommen. Gesponsert wurde unsere Bank von der Landeskoordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben, welche bereits 150 Bänke sponserte.

    Eine Woche zuvor hatte die AG Vielfalt und Toleranz die Ehre, in Vertretung für Lukas Pellio, zusammen mit Max Teske und Laura Nickel, den „jüdischen Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus“ entgegenzunehmen. Dieser wurde im Rahmen des Charity Dinners für den „Raum der Namen“ verliehen. Ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft durfte dafür an der feierlichen Preisverleihung im Adlon Berlin teilnehmen. Der Preis wurde für das mutige Handeln gegen rechtes Gedankengut sowie die Gründung des Bündnisses „Schule für mehr Demokratie” verliehen. Die AG freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Bündnis in der Zukunft.

    Text Kimberly Grothe und Fotos William Lippert

    gymredakteur

    Previous post

    Bläserklasse des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums spielte in Potsdam
    29. November 2023

    Next post

    Das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia -Tischtennis“ 🥳
    30. November 2023

    Letzte News

    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025
    Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg zieht ungeschlagen ins Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Beachvolleyball“ ein
    19Juni2025
    Gemeinsam für die Bildung unserer Kinder
    02Juni2025
    Die ESG Student Company stellt sich vor
    26Mai2025
    Erfolgreiche Premiere für unser neu gegründetes Frauenfußballteam beim Sparkassen-Soccer-Cup – Einzug ins Bundesfinale!
    23Mai2025
    U20-Volleyballmannschaft erzielt den 2. Platz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Luckenwalde
    26März2025
    1. Ski- und Snowboardlager in Spittal an der Drau, Österreich
    27Feb.2025
    Die Profitpiloten landen auf Platz 1!
    20Feb.2025
    „Jugend trainiert für Olympia – Landesfinale Tischtennis”: 3. Platz für die Mädchenmannschaft des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums
    12Feb.2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum