Fachbereich
Englisch

Zweifellos trägt das Erlernen einer Fremdsprache nicht nur zur Kommunikation zwischen den Kulturen, sondern auch zur Persönlichkeitsentwicklung bei.

Das Vermitteln der englischen Sprache spielt dabei eine fundamentale Rolle und wird am ESG auf hohem Niveau praktiziert.

Neben den allgemeinen Inhalten der verbindlichen Rahmenlehrpläne, wie zum Beispiel Themen des alltäglichen Lebens (vorrangig Sekundarstufe I) und landeskundlichen sowie politischen Themen (vorrangig Sekundarstufe II), werden folgende Kompetenzen permanent entwickelt und gefestigt:

Darüber hinaus bieten die Fachkolleginnen und –kollegen in jedem Schuljahr interessierten Schülerinnen und Schülern die zusätzliche Herausforderungen auf Bundesebene an am Bundeswettbewerb für  Fremdsprachen (Einzel-/ Gruppenwettbewerb Kl. 7-10) teilzunehmen

In den vergangenen Jahren erzielten die Schülerinnen und Schüler des ESG bei diesem Wettbewerb hervorragende Ergebnisse.

Ein Höhepunkt in der Sprachausbildung am ESG ist die Kursfahrt nach Edinburgh (Zweijahresrhythmus, Unterkunft im Hostel, Besuch der bekanntesten  Sehenswürdigkeiten Edinburghs) für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 11 und 12.