Balladen bringen Glück
Balladen bringen Glück
Auch wenn Freitag, der 13., bei allen Beteiligten für ordentliches Lampenfieber sorgte, so kann die Jahrgangsstufe 8 mit Stolz erklären: Das Experiment ist gelungen!
Erstmalig fand in der Aula unseres Gymnasiums ein Balladenabend statt, den die besten Rezitatorinnen und Rezitatoren mit ihren Balladen aus Klasse 7 gestalteten. Dafür wurde mehrfach geprobt und jeder Vortrag mit Illustrationen aus dem Kunstunterricht desselben Jahrgangs bebildert. Die Originale konnten die zahlreich erschienenen Gäste des Abends in den Fluren der halbstündigen Kaffee-und-Kuchen-Pause betrachten. Ob Goethes „Zauberlehrling“, Schillers „Bürgschaft“, Droste-Hülshoffs „Knabe im Moor“ oder Fontanes „John Maynard“, an diesem Abend fehlte kaum ein Balladenklassiker und weckte bei Eltern und Großeltern sicher wehmütige Erinnerungen an die eigene Schulzeit. Die Gäste honorierten Gestaltung und Mut, vor einer gut gefüllten Aula Balladen zu rezitieren, mit tosendem Applaus.
Das Engagement und der Gemeinschaftsgeist der Jahrgangsstufe war während des gesamten Abends zu spüren. Die fantasievolle Dekoration in der Aula oder im Café, aber auch die musikalische Umrahmung und die kulinarischen Leckereien rundeten das gelungene Event ab.
Den Staffelstab übernimmt nun die Jahrgangsstufe 7, die schon im April mit einem zweiten Balladenabend überraschen wird.
Bericht und Fotos I. Michel













