• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin

    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin

    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin

    Foto:

    v. l. h.: Michael Koch (Bildungsdezernent des Landkreises Spree-Neiße), Friedemann Dräger, Niclas Pawelczyk, Pepe Liegau, Paul Rybarczyk (Sportlehrer)

    v. l. v.: Christine Herntier (Oberbürgermeisterin Spremberg), Nils Reitz, Amira Reitz, Reinhild Schröder, Amelie Grabowski, Esther Steppat (Lehrerin & 2. Vorsitzende des Fördervereins Gymnasium Spremberg), Odette Urban (Schulleiterin Gymnasium Spremberg) 

    Vom Sonntag, den 21. September, bis Donnerstag, den 25. September 2025, findet in Berlin das Bundesfinale von “Jugend trainiert für Olympia” statt – das größte Schulsportevent Deutschlands. In der Disziplin Beachvolleyball tritt die Landessieger-Mannschaft vom Erwin-Strittmatter-Gymnasiums Spremberg an, um sich mit den besten Schulmannschaften Deutschlands zu messen. Vor der Reise in die Hauptstadt erhielt das Team besonderen Besuch: Sprembergs Oberbürgermeisterin Christine Herntier sowie der Bildungsdezernent des Landkreises Spree-Neiße, Michael Koch, waren persönlich vor Ort, um den Jugendlichen viel Erfolg zu wünschen. Das gesamte Schulumfeld, die Stadt Spremberg und der Landkreis stehen hinter dem Team und wünschen spannende Spiele, Teamgeist und eine unvergessliche Zeit in Berlin.

    Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Gymnasiums für seine finanzielle Unterstützung.

    Wir drücken euch fest die Daumen und sind stolz, dass ihr unsere Schule so engagiert vertretet.

    Solche Erlebnisse sind unbezahlbar – sportlich wie menschlich!

    Sportliche Grüße 

    Paul Rybarczyk

    (Fachbereichsleiter Sport)

    gymredakteur

    Previous post

    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    22. September 2025

    Next post

    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    8. Oktober 2025

    Letzte News

    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025
    Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg zieht ungeschlagen ins Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Beachvolleyball“ ein
    19Juni2025
    Gemeinsam für die Bildung unserer Kinder
    02Juni2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum