• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • “Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.” Rabindranath Tagore​​

    “Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.” Rabindranath Tagore​​

    "Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen." Rabindranath Tagore​​

    Mit den Worten „Wir danken unseren Lehrer dafür, dass sie uns auf den Weg gebracht haben.“ begann Herr Dr. Frühholz seine Ansprache anlässlich des Diamantenen Abiturs. Dreizehn der einst 36 Absolventinnen trafen sich am Mittwoch, den 20.09.23, um den gepflanzten Bergahorn an der Strittmatter-Promenade zu bewundern. Anlässlich ihres 60jährigen Abiturs im vergangenen Jahr wollten die ehemaligen Schüler und Schülerinnen ihrer Schule und Stadt etwas zurückgeben und gleichzeitig soll es ein Erinnerungsort für sie, ihre Kinder, Enkelkinder und die folgenden Generationen sein. Sie erinnerten sich an eine sehr schöne und prägende Schulzeit und haben einige Lehrer und Lehrerinnen noch sehr lebhaft in Erinnerung.

    Dieser Abiturjahrgang erlebte zahlreiche politische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen. Sie betonten aber auch, dass vor den Jugendlichen von heute ganz andere Aufgaben stehen (Klimawandel, Energiewende, soziale Frage, Ressourcenverteilung, Digitalisierung). Sehr zuversichtlich blickte Herr Dr. Frühholz dann auf die Zukunft: „Ich bin mir sicher, dass ihr eure Aufgabe auch meistern werdet! Unsere Erde braucht euch!“ So er lud die Schüler und Schülerinnen des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums ein, die Baumpflanzung eines jeden Abiturjahrgangs zur Tradition werden zu lassen.

    Herzlichen Dank, an die Schüler und Schülerinnen, die dieser kurzfristigen Einladung nachgekommen sind.

    Bericht und Fotos S. Wandrey

    gymredakteur

    Previous post

    NO EDI
    20. September 2023

    Next post

    Besuch des Infomobils des Bundestags
    4. Oktober 2023

    Letzte News

    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025
    Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg zieht ungeschlagen ins Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Beachvolleyball“ ein
    19Juni2025
    Gemeinsam für die Bildung unserer Kinder
    02Juni2025
    Die ESG Student Company stellt sich vor
    26Mai2025
    Erfolgreiche Premiere für unser neu gegründetes Frauenfußballteam beim Sparkassen-Soccer-Cup – Einzug ins Bundesfinale!
    23Mai2025
    U20-Volleyballmannschaft erzielt den 2. Platz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Luckenwalde
    26März2025
    1. Ski- und Snowboardlager in Spittal an der Drau, Österreich
    27Feb.2025
    Die Profitpiloten landen auf Platz 1!
    20Feb.2025
    „Jugend trainiert für Olympia – Landesfinale Tischtennis”: 3. Platz für die Mädchenmannschaft des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums
    12Feb.2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum