Non scholae, sed vitae discimus
Non scholae, sed vitae discimus
Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums erzielten Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 in der Teilnahmesprache Englisch
Von Zoé Michelle Renner und Ines Schönherr
Auch in diesem Jahr haben einige unserer Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Wettbewerbssprache Englisch in den Kategorien Team
und Solo teilgenommen.
Deutschlandweit stellten sich fast 3000 Schülerinnen und Schüler dieser Aufgabe und haben ihr Können in verschiedenen Fremdsprachen gezeigt. Es ist sicher, dass alle Teilnehmenden ihr sprachliches Wissen erweiterten und die unterschiedlichsten kulturellen Aspekte kennenlernten, indem sie das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“ als Grundlage ihrer Arbeit betrachteten.
Unsere erfolgreichsten Teilnehmenden wurden am 18. Juni 2025 bei der diesjährigen Preis-verleihung am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium in Forst feierlich ausgezeichnet. Die Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik ehrten ihre Leistungen und stifteten attraktive Preise. Alle Preisträger unserer Schule können sehr stolz auf ihre erkämpfte Platzierung sein.
Vertreten wurde unsere Schule in diesem Jahr von Teams aus der Klasse 6A und 8A sowie Solo-Teilnehmenden der Jahrgangsstufe 10. Die Beiträge aller Teilnehmenden zeigten, dass mit viel Freude, sprachlichem Können und großem Organisationstalent gearbeitet wurde.
Das Team „Future Guys“ (6A) mit den Mitgliedern Manon, Martha, Joshua, Emma, Stella, Greta, Leon und Jakub konnte einen Anerkennungspreis mit dem Stück „Time Travel to the Middle Ages“ erringen.
Einen 2. Platz im Teamwettbewerb konnten Laura, Neele, Matilda und Minna mit ihrem Video „I´M OKAY“ vom Team „The McSmarts“ (8A) erzielen.
Das Motto des diesjährigen Einzelwettbewerbs war „Was ich schon immer einmal sagen wollte“. Zwei Arbeiten dazu konnten die Jury überzeugen. Alice (10C) überzeugte die Jury mit ihrem Beitrag „My own little peace“ und belegte einen 3. Platz. Zoé Michelle (10A) war sehr erfolgreich mit ihrem Gedicht ,,What I always wanted to say“ und belegte einen hervorragenden 2. Platz.
Der Fachbereich Englisch gratuliert allen Preisträgern auf das Herzlichste! Really well done, guys!
Liebe Schülerinnen und Schüler des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums,
vielleicht gibt es unter euch für das kommende Wettbewerbsjahr 2026 Neugierige und Begabte, die es wagen, am Wettbewerb mit ihrer Lieblingsfremdsprache im Team oder Solo teilzunehmen. Eure Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer können euch detailliert Auskunft zu den Bedingungen und Anforderungen geben. Auch die Webseite des Bundeswettbewerb Fremdsprachen sollte eure Fragen beantworten helfen. Traut euch, euren Wissensdrang auf ernsthafte Dinge zu richten und macht mit!
Unterstützt wurden alle Schülerinnen und Schüler durch ihre Lehrkräfte Frau Schönherr und Herr Grätz.