Hier lerne ich gerne von der 5. Klasse bis zum Abitur.

 
Zurzeit suchen wir vor allem in den Fächern Englisch, Spanisch, Deutsch, Politische Bildung, Geschichte, Kunst, Wirtschaft-Arbeit-Technik, Geografie, Latein und Musik Verstärkung für unser Team.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne unsere Schulleiterin Frau Urban odette.urban@lk.brandenburg.de und informieren Sie sich auf der Seite des Ministeriums für Jugend Bildung und Sport: www.lehren-leben-brandenburg.de

(Sie verlassen beim betätigen des Links die Seite des Gymnasiums und werden auf die MBJS Seite weitergeleitet)

Neues von unserem Gymnasium

Buchlesung für Demokratie
8. Oktober 2025
Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern und anders Interessierte, die AG Vielfalt & Akzeptanz...

WEITER LESEN
Beachvolleyballmannschaft ESG
8. Oktober 2025
Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin

Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin Vom...

WEITER LESEN
Volleyball-Team ESG
22. September 2025
Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin

Foto: v. l. h.: Michael Koch (Bildungsdezernent des Landkreises Spree-Neiße), Friedemann Dräger,...

WEITER LESEN
Bild1
21. Juli 2025
Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest

Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest Am 21. Juli 2026...

WEITER LESEN
IMG_5072
15. Juli 2025
Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss

Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss Begonnen mit...

WEITER LESEN
1000150199
11. Juli 2025
fair@school 2025

fair@school 2025 „Was bedeutet es denn, Haltung zu zeigen, was heißt es,...

WEITER LESEN
IMG_0442
5. Juli 2025
Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025

Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025 Am 30. Juni hat die Klasse 10c des...

WEITER LESEN
BWFS7
1. Juli 2025
Non scholae, sed vitae discimus

Non scholae, sed vitae discimus Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums erzielten Erfolge...

WEITER LESEN
v.l.n.r. Paul Rybarczyk (Sportlehrer), Isabel Funke, Reinhild Schröder, Amira Reitz, Pepe Liegau, Nils Reitz, Niclas Pawelczyk, Friedemann Dräger, Gabriele Weise (Sportlehrerin)
19. Juni 2025
Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg zieht ungeschlagen ins Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Beachvolleyball“ ein

Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg zieht ungeschlagen ins Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Beachvolleyball“...

WEITER LESEN
Demo 2
2. Juni 2025
Gemeinsam für die Bildung unserer Kinder

Gemeinsam für die Bildung unserer Kinder Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket...

WEITER LESEN

Unsere Schule

gym-es-spb-saal

Unsere Schule, das Erwin-Strittmatter-Gymnasium (ESG), versteht sich als Gemeinschaft, die sich zum Ziel setzt, durch Bildung und Erziehung eine Basis für individuelle Entwicklung und verantwortliches Handeln zu legen.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, gegenseitige Anerkennung und ein respektvoller Umgang zwischen Lehrkräften, Schülern und Eltern sind die Basis unseres an humanistischen Zielen orientierten Gymnasiums.

Weiter lesen ...

Abwesenheitsmeldung

Antrag auf Freistellung/Beurlaubung

INFOS

Essensversorger

Social Media

Klicken Sie auf das Bild, um den aktuellen Podcast zu hören. Hinweis: Sie verlassen die Seite des ESG und werden zu Spotify weitergeleitet.

Folge uns auf Intsagram, beim klicken auf das Bild verlässt du die Seite des ESG und wirst zu Instagram weitergeleitet. 

TerminE

Schulsozialarbeit

schulsozia

Herr Ronny Noack
Sozialpädagoge

Berufsberatung

Folgende Möglichkeiten, einen Termin zur Studien- und Berufsberatung mit Frau Koalick zu vereinbaren, stehen zur Auswahl:

Unterrichtszeiten

1. Block 07:40 Uhr bis 09:10 Uhr Unterricht
09:10 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstückspause (20 min)
2. Block 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Unterricht
11:00 Uhr bis 11:10 Uhr Pause (10 min)
3. Block 11:10 Uhr bis 11:55 Uhr Unterricht
11:55 Uhr bis 12:25 Uhr Mittagspause (30 min)
12:25 Uhr bis 13:10 Uhr Unterricht
13:10 Uhr bis 13:15 Uhr Pause (5 min)
4. Block 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr Unterricht
1. Block 07:40 Uhr bis 09:10 Uhr Unterricht
09:10 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstückspause (20 min)
2. Block 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Unterricht
11:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittagspause (30 min)
3. Block 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr Unterricht
13:00 Uhr bis 13:15 Uhr Pause (15 min)
4. Block 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr Unterricht
1. Block 07:40 Uhr bis 09:10 Uhr Unterricht
09:10 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstückspause (20 min)
2. Block 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Unterricht
11:00 Uhr bis 11:10 Uhr Pause (10 min)
3. Block 11:10 Uhr bis 12:40 Uhr Unterricht
12:40 Uhr bis 13:15 Uhr Mittagspause (35 min)
4. Block 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr Unterricht

Hitzeregelung

1. Block 07:40 Uhr bis 09:10 Uhr Unterricht
09:10 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstückspause (20 min)
2. Block 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Unterricht
10:30 Uhr bis 10:40 Uhr Pause (10 min)
3. Block 10:40 Uhr bis 11:10 Uhr Unterricht
11:10 Uhr bis 11:40 Uhr Mittagspause (30 min)
11:40 Uhr bis 12:10 Uhr Unterricht
12:10 Uhr bis 12:15 Uhr Pause (5 min)
4. Block 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr Unterricht
1. Block 07:40 Uhr bis 09:10 Uhr Unterricht
09:10 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstückspause (20 min)
2. Block 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Unterricht
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr Mittagspause (30 min)
3. Block 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Unterricht
12:00 Uhr bis 12:15 Uhr Pause (15 min)
4. Block 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr Unterricht
1. Block 07:40 Uhr bis 09:10 Uhr Unterricht
09:10 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstückspause (20 min)
2. Block 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Unterricht
10:30 Uhr bis 10:40 Uhr Pause (10 min)
3. Block 10:40 Uhr bis 11:40 Uhr Unterricht
11:40 Uhr bis 12:15 Uhr Mittagspause (35 min)
4. Block 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr Unterricht
571
SCHÜLER
39
LEHRKRÄFTE
2
LEHRAMTSKANDIDAT
1
SCHULSOZIALARBEITER