• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • Festliche Klänge: Wie das Weihnachtskonzert begeisterte

    Festliche Klänge: Wie das Weihnachtskonzert begeisterte

    Festliche Klänge: Wie das Weihnachtskonzert begeisterte

    Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die festlich geschmückte Aula des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums in ein musikalisches Winterwunderland. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und weitere Weihnachtsfans genossen ein vielseitiges Programm, das alle in Weihnachtsstimmung versetzte.

    Bereits zu Beginn begeisterte die Bläserklasse 5a das Publikum mit stimmungsvollen Melodien. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten beeindruckend, was sie in nur zwei Monaten auf ihrem neuen Instrument gelernt haben, und sorgten für einen beschwingten Start in den Abend. Es folgten verschiedene künstlerische Darbietungen der Klasse 6a, die mit der Weihnachtsgeschichte „Der Engel, der vom Himmel fiel“, kleinen Musikstücken auf Blockflöten, Akkordeons und Klavier und einem Tanz das Publikum verzauberten.

    Doch nicht nur in Gemeinschaft wurde musiziert. In diesem Jahr beeindruckten ebenso Solistinnen und Solisten am Klavier, Schlagzeug und Mikrofon. Mit dem Gedicht „Noel“ zog sogar etwas französische Weihnachtsluft durch die Aula.

    Für Gänsehautstimmung sorgte der jahrgangsstufenübergreifende Chor aus den 10., 11. und 12. Klassen mit den Stücken „Merry Christmas everybody“, „Carol of the bells“, „Deck the hall“ und „Jingle Bell Rock“. Selbst in der Pause begeisterten die Sängerinnen und Sänger mit besonderer Akustik im Treppenhaus unseres Gymnasiums.

    Ein weiteres Highlight war der erste öffentliche Auftritt der neuen Schülerband „Rhythmus-Rebellen“ bestehend aus Musikerinnen und Musikern quer durch die Klassenstufen 5 bis 12. Mit den Songs „Santa Clause is coming to town“ und „Feliz Navidad“ inspirierte sie die prall gefüllte Aula zum Mitwippen.

    Welch vielseitige Talente in unseren Jahrgängen schlummern, konnte man auch in unseren 11. Klassen bestaunen, aus denen sich mehrere Schülerinnen für einen Tanz zu „Last Christmas & co.“ zusammenfanden.

    Im Foyer der Aula lockte ein umfangreicher und liebevoll dekorierter Kuchenbasar der 11. Klassen mit kleinem Weihnachtscafé.  Bei gemütlichen Gesprächen in weihnachtlicher Stimmung genossen unsere Gäste selbstgebackene Kuchen, kleine belegte Brote und Heißgetränke.

    Besonders hervorzuheben ist die spürbare Stimmung des Abends, die von gegenseitiger Wertschätzung und einem starken Zusammenhalt geprägt war. Die jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Schüler-, Lehrer- und Elternschaft hat gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Das Weihnachtskonzert entwickelte sich an diesem Abend von einer kulturellen Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis, das ein eindrucksvoller Ausdruck einer lebendigen und engagierten Schulgemeinschaft wurde.

    Ein großer Dank gilt insbesondere unseren Musiklehrerinnen Frau Sowa und Frau Wern sowie den Musikschullehrkräften Frau Schreiter und Herrn Witzsche, der Klassenlehrerin der 6a, Frau Schönherr, unseren Kunstlehrerinnen Frau Michel und Frau Wandrey sowie der engagierten Frau Bebek, die unsere „Rhythmus-Rebellen“ ehrenamtlich betreut. Ebenso hervorzuheben ist das Engagement aller Mitwirkenden, Helferlein und ORG-Teams mit ihren Klassenlehrkräften und Tutorinnen, die diesen besonderen Abend ermöglicht haben. Das Weihnachtskonzert hat erneut gezeigt, wie bedeutsam solche Veranstaltungen für das Schulleben sind, und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

     

    Fotos und Beitrag

    Arein Elosta & Frau Schöning (Podcast- und SocialMedia-AG)

    gymredakteur

    Previous post

    Erfolgreicher Triumph: Unser U20-Volleyball-Team gewinnt das Regionalfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Wildau!
    6. Dezember 2024

    Next post

    Erfolg für unsere U16-Mädchen im Tischtennis: Qualifikation für das Landesfinale im Wettkampf Jugend trainiert für Olympia
    21. Januar 2025

    Letzte News

    DLR trifft ESG
    12Okt.2025
    2× Gold für unsere Fußball-Schulmannschaften beim Kreisfinale in Forst
    12Okt.2025
    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum