Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
Am 21. Juli 2026 fand am Erwin-Strittmatter-Gymnasium das diesjährige Schulfest statt. Trotz wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg positiv. Organisiert wurde das Fest von den 11. Klassen, die gemeinsam mit der Schulgemeinschaft einen gelungenen Nachmittag gestalteten.
Den Auftakt machte die Bläserklasse, die mit ihrem schwungvollen Auftritt die feierliche Eröffnung musikalisch umrahmte und das Publikum sofort in ihren Bann zog.
In den Schulräumen und der Aula präsentierten die Schülerinnen und Schüler anschließend die vielfältigen Projekte, an denen sie in der Sommerprojektwoche zuvor intensiv gearbeitet hatten. Von kreativen Bastel- und Upcycling-Ideen über Technikprojekte, App-Entwicklung und Podcast-Produktion bis hin zu sportlichen und musikalischen Angeboten war alles dabei. Für unsere kleinen Gäste gab es Kinderschminken, während die Schulband mit ihren Auftritten für musikalische Highlights sorgte. Auch die Tanzgruppe aus Tschernitz brachte mit ihrer Choreografie die Aula zum Beben.
Ein besonderes Highlight war der spontane Flashmob der 11er und die Modenschau, bei der die Jungs des Jahrgangs mit viel Humor über den Laufsteg schritten. Für das leibliche Wohl sorgte die Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot, das bei allen gut ankam und zum Verweilen einlud.
Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von Frau Walther und Herrn Balting, die das Erwin-Strittmatter-Gymnasium verlassen, um an eine andere Schule zu wechseln. Beide haben das Schulleben über viele Jahre mit großem Engagement, Herz und Fachwissen bereichert. Die Schulgemeinschaft dankt ihnen herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Ideen und ihre positive Wirkung über den Unterricht hinaus. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg.
Ebenfalls verabschiedet wurde Herr Schwarz, der nach vielen verdienstvollen Jahren am ESG in den Ruhestand geht. Sein Einsatz für die Schule, seine Verlässlichkeit und sein Humor werden uns fehlen. Wir danken ihm herzlich für seine langjährige Arbeit und wünschen ihm einen erfüllten, gesunden und wohlverdienten Ruhestand.
Alles in allem war es ein fröhliches, gut organisiertes Fest, das die Ergebnisse der Projektwoche würdig präsentierte und der gesamten Schulgemeinschaft noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an die 11. Klassen für Planung, Einsatz und Herzblut. Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung bei allen Projektleitern, dem Förderverein des ESG, Euro-90, C. Herntier, J. Brüning, L. Katzmarek und KSL.
Beitrag von Josie Schulze
Fotos von Josie Schulze und Frau Löffler
Für weitere Eindrücke besucht gerne unser Instragam Profil (siehe Startseite)
Previous post
Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
Next post