• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • Das Gedenken an die Gräuel der NS-Diktatur darf niemals aufhören

    Das Gedenken an die Gräuel der NS-Diktatur darf niemals aufhören

    Das Gedenken an die Gräuel der NS-Diktatur darf niemals aufhören

    Am Dienstag, 12.9.23 besuchten die Klassen 10b und 10c zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Löffler und Herr Dietz sowie der fachmännischen Unterstützung von Frau Birus und der Volkshochschule die Gedenkstätte Sachsenhausen nördlich von Berlin.

    Dort wurden wir von geschulten Guides durch das Areal geführt und konnten uns eine ungefähre Vorstellung von den schlimmen Verbrechen der NS-Diktatur machen und außerdem zumindest ein wenig nachfühlen, wie schlimm die damalige Zeit für Verfolgte und Verschleppte sein musste.

    Wir besichtigten eine ehemalige Aufenthaltsbaracke, die Lagerküche und am Ende noch die Zone Z – in der viele 10.000 Menschen ermordet wurden. Am Ende mahnte unser Guide, dass „die Erinnerung und das Gedenken an jene traurige Vergangenheit niemals enden dürfe, nur so lassen sich wichtige Lehren für die Zukunft ziehen.“

    Der Besuch eines ehemaligen Konzentrationslagers steht für alle 10. Klassen fest verankert im Gewi-Fachcurriculum. So besuchen diese Woche auch noch alle anderen 10. Klassen die Gedenkstätte in Sachsenhausen.

    Fotos und Bericht i.V. M.Dietz

    gymredakteur

    Previous post

    „Hass war noch nie eine Lösung“
    12. September 2023

    Next post

    Build a Rock – Exkursion
    12. September 2023

    Letzte News

    DLR trifft ESG
    12Okt.2025
    2× Gold für unsere Fußball-Schulmannschaften beim Kreisfinale in Forst
    12Okt.2025
    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum