• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • UNEX – Ein Tag im Schülerlabor der BTU

    UNEX – Ein Tag im Schülerlabor der BTU

    UNEX – Ein Tag im Schülerlabor der BTU

    Wie bekommt man den Duftstoff aus der Zimtstange? Welche Säuren und Alkohole müssen wir kombinieren, um Bananen- oder Rumaroma herzustellen? Kann man mit Folien Pingpong spielen? Wie können wir Säuren neutralisieren?

    Diese Fragen konnten einige Lernende der Klassen 10B und 10E am 03.Juni klären. Dazu haben wir das Schülerlabor der BTU in Cottbus besucht und unter Anleitung von Herrn Dr. Michael Kleinwächter verschiedene Experimente durchgeführt. Neben der Synthese von Fruchtestern konnten auch einfache Kunststoffe hergestellt und auf ihre Eigenschaften untersucht werden. Für besonders viel Spaß haben die Physikexperimente von Herrn Dr. Olaf Gutschker gesorgt. Haare, die in alle Richtungen abstehen, Luftballons die an der Wand hängen und Folien die man fliegen lassen kann. Elektrostatik und mögliche Anwendungen standen im Mittelpunkt dieser Experimentierreihe und haben uns einen Einblick in aktuelle Forschung bzw. Untersuchungen der BTU gegeben.

    Am 04. Juni hat die Klasse 9C ebenfalls das Schülerlabor besucht und dabei Fragen rund um Säuren und Basen geklärt. Wissenschaftliche Arbeitsweisen selbst ausprobieren und seine Fertigkeiten unter Beweis stellen. Neben kurzen Theorie – Phasen durften sich die Lernenden hauptsächlich an Experimenten ausprobieren.

    Freuen wir uns auf den nächsten Besuch im neuen Schuljahr!

    Fotos und Beitrag A.Löffler

    gymredakteur

    Previous post

    „Ich schenk dir eine Geschichte“ - ein spannender Vorlesevormittag am ESG
    3. Juni 2024

    Next post

    Ein Traum wurde Wirklichkeit
    5. Juni 2024

    Letzte News

    DLR trifft ESG
    12Okt.2025
    2× Gold für unsere Fußball-Schulmannschaften beim Kreisfinale in Forst
    12Okt.2025
    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum