• Start
  • Gymnasium
    • Schulleitung & Mitarbeiter
    • Fachbereiche
    • Schulprogramm
    • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
    • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
    • Förderverein
    • Erwin Strittmatter
    • Schulchronik
    • Downloads
    • Abwesenheitsmeldung
  • BOGY
    • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
    • Wege nach dem Abitur
    • Projekt Studium
  • News
  • Partner
  • Termine
  • Hallennutzung
  • Kontakt
03563 2038
sekretariat@gymnasium-spremberg.de
Erwin-Strittmatter-Gymnasium
    • Start
    • Gymnasium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Schulprogramm
      • Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
      • Übergangsverfahren in die Jgst. 7
      • Förderverein
      • Erwin Strittmatter
      • Schulchronik
      • Downloads
      • Abwesenheitsmeldung
    • BOGY
      • Schülerbetriebspraktikum (SBP)
      • Wege nach dem Abitur
      • Projekt Studium
    • News
    • Partner
    • Termine
    • Hallennutzung
    • Kontakt

    Neuigkeiten

    • Startseite
    • News
    • Build a Rock – Exkursion

    Build a Rock – Exkursion

    Build a Rock – Exkursion

    Am 12. September besuchten wir, die Klassen 11B und 11D, das Projekt „Build a Rock“ in Cottbus. Dieses Projekt sollte dazu dienen, uns als Team in den Klassen zu verbinden.

    Gemeinsam mit unseren Tutorinnen Frau Mitrach und Frau Rave begonnen wir den Tag, indem wir mit dem Zug nach Cottbus fuhren. Bei „Build a Rock“ angekommen, wurden wir von zwei netten Frauen herzlich begrüßt, die uns den Tag über begleiteten.

    Angefangen haben wir mit einer kurzen Aufwärmübung. Danach wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt, in welchen verschiedene teambildende Übungen auf uns warteten. In einer davon spielten wir Tischkicker, wobei der einzige Unterschied darin lag, dass wir als Spieler im Feld standen. Dabei haben auch unsere Tutorinnen mitgespielt, wodurch zahlreiche Tore geschossen und viel gelacht wurde. Anschließend wurden wir an Händen und Füßen miteinander zusammengebunden und mussten einen Parkour aus wackligen Baumstämmen bestreiten. Die Schwierigkeit bestand darin, den Parkour im letzten Durchgang mit verbundenen Augen zu überqueren. Hierfür war sehr viel Zusammenarbeit und Kommunikation gefragt, denn nur jede zweite Person konnte die Hindernisse sehen und so den anderen den Weg beschreiben.

    Danach folgte das eigentliche Highlight des Tages. Dieses bestand darin, verschiedene Wände hochzuklettern und uns gegenseitig zu sichern, was ebenso viel Vertrauen und gute Absprache erforderte.

    Das größte Hindernis an dem Tag, war das heiße Wetter, was alle richtig ins Schwitzen brachte. Nach einer Abkühlung bei einer nahegelegenen Tankstelle, fuhren wir zurück nach Spremberg.         

    Somit endete ein sehr ereignisreicher und spannender Tag.

    Bericht und Fotos P. Mitrach und K. Rave

    gymredakteur

    Previous post

    Das Gedenken an die Gräuel der NS-Diktatur darf niemals aufhören
    12. September 2023

    Next post

    Besuch des Kletterwalds Lübben
    13. September 2023

    Letzte News

    DLR trifft ESG
    12Okt.2025
    2× Gold für unsere Fußball-Schulmannschaften beim Kreisfinale in Forst
    12Okt.2025
    Lesung des Buches #fürDemokratiegegenExtremismus
    08Okt.2025
    Starke Leistung beim Bundesfinale: Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Berlin
    08Okt.2025
    Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Spremberger Beachvolleyball-Team vertritt Brandenburg in Berlin
    22Sep.2025
    Schulfest am Erwin-Strittmatter-Gymnasium – ein rundum gelungenes Fest
    21Juli2025
    Bläserklasse spielte ein hervorragendes Konzert bei „Querbeat“ im Spremberger Schloss
    15Juli2025
    fair@school 2025
    11Juli2025
    Menschenrechtszentrum 30. Juni 2025
    05Juli2025
    Non scholae, sed vitae discimus
    01Juli2025

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum